Close
Close
Advanced Search

DSA5 Gegner-BibliothekClick to magnify
Quick Preview
/gs_flipbook/flip.php?xml=/demo_xml/375747.xml&w=500&h=353
Full‑size Preview
Waiting for previous preview regen.

DSA5 Gegner-Bibliothek

ADD TO WISHLIST >
Suggested Price €8,99

Die neue Version der DSA5-Gegner-Bibliothek ist online!

Version 1.0 (Veröffentlicht am 24.04.2023)


Du bist ein engagierter Meister, hast aber nicht die Zeit für deine Runde regelmäßig spannende und abwechslungsreiche Kämpfe vorzubereiten? Dann bist du hier genau richtig.

Die vorliegende Gegner-Datenbank präsentiert Dir als Meister mehr als 150 liebevoll ausgearbeitete Kämpfer in 8 aufeinander aufbauenden Erfahrungsstufen. Das macht über 1.200 mögliche Gegner oder Verbündete für deine Gruppe. Warum brauchst du das? Mit abwechslungsreichen und stimmigen Gegnern macht der Kampf beiden Seiten mehr Spaß. Ja, letzten Endes sollen sie den Kampf verlieren. Aber sie sollen gut verlieren. Damit du als Meister die Gegner notfalls auch spontan einsetzen kannst, haben wir zu jedem Typen einen kurzen Text geschrieben. Hier erklären wir grob, welche Kampffertigkeiten der Kämpfer im Normalfall benutzt, seine Stärken und Schwächen.

Mit der Version 1.0 erhältst Du jetzt auch magische und karmale Gegner wie z.B. Schamanen, Priester, Namenlose Geweihte, Animisten, Dämonen-Paktierer, Elfen und viele mehr. Aber auch die Reihen der profanen Gegner haben Verstärkung erhalten. Die Bibliothek kommt jetzt wieder in einer einzigen PDF. Bei 150+ Gegner ist die mittlerweile ziemlich lang geworden. Damit Du trotzdem schnell deinen passenden Gegner findest, ist am Ende der PDF eine Schlagwortliste hinzugefügt. Jetzt neu liegt der PDF auch ein Schlagwortverzeichnis in Form einer Excel-Tabelle bei. Dort kannst Du dir jeweils alle Gegner anzeigen lassen, die einem Schlagwort zugeordnet sind.

Für weitere Informationen beachte bitte das Lies-mich-Kapitel am Ende der PDF.


Bezahl so viel zu willst. Riesengroßen Dank an alle, die bereits freiwillig etwas für die Gegner-Bibliothek bezahlt haben. Du bist neu hier? Wir freuen uns über eine kleine Unterstützung für das Projekt.


Folgt bitte:

  1. für Fragen, Anregungen, Kritik und Wünsche zur Gegner-Bibliothek dem Sammelthread auf Orkenspalter: DSA5 Gegner-Bibliothek Sammelthread - Spielhilfen - Orkenspalter (Falls der Link nicht funktioniert, findet ihr den Thread unter "Projekte / Eigene Projekte / Spielhilfen / DSA5 Gegner-Bibliothek Sammelthread")

  2. oder zum Sammelthread im DSA-Forum: DSA5 DSA5 Gegner-Bibliothek Sammelthread - DSA-Forum (dsaforum.de) (Falls der Link nicht funktioniert, findet ihr den Thread unter "Das Schwarze Auge / Kämpfe und Gefechte / DSA5 Gegner-Bibliothek Sammelthread")

  3. Ich möchte mir ein Standbein als Content-Creator und Autor aufbauen. Bitte unterstütze mich, indem du mir auf Facebook: FinnClotten | Facebook

  4. und Instagram folgst: [Link folgt in Kürze]


Roadmap:

Bisher planen wir folgende Verbesserungen/Erweiterungen der Bibliothek umzusetzen:

  • Die neuen Regeln und Gegner aus den Kodex-Büchern müssen eingearbeitet werden. Das betrifft erst einmal Grimorum Cantiones, Kodex des Schwertes, Kodex der Helden, Kodex der Magie und Kodex des Götterwirkens, soweit wir das bisher absehen können.

  • Es ist unser Ziel, dass ein Leser der Texte sofort versteht, wie der Gegner kämpft. Welche KSF wird er/sie in einer normalen Kampfrunde ansagen? Wie erschwert oder erleichtert dies seine/ihre Attacke und Parade? Wie dieses Ziel am besten erreicht werden kann, steht noch nicht fest. Über Ideen zu diesem Thema freue ich mich im Forum. Das ist ziemlich viel Arbeit. Deshalb werden wir die Texte Schritt für Schritt korrigieren.

  • Einige wenige profane Gegner reißen auf einigen Erfahrungsstufen noch das ihnen zugewiesene Abenteuerpunkte-Kontigent. Es sollen auch wirklich alle profanen Gegner mit den ihnen zugestandenen APs auskommen.

  • Fehlerkorrekturen.


Die Gegner-Bibliothek ist ein reines Hobby-Projekt. Derzeit arbeiten wir zu zweit daran, wobei ich (Finn) vor allem die inhaltiche Arbeit erledigt, während Heinrich großartige Programm-Codes schreibt, ohne die ich schon lange aufgegeben hätte. Mit dem Tempo der offiziellen Veröffentlichungen in letzter Zeit können wir aber nicht schritthalten. Falls ihr Wünsche über neue Inhalte habt, postet diese bitte im Forum. Wir freuen uns darauf.

pixel_trans.gif
pixel_trans.gif
 
 Customers Who Bought this Title also Purchased
pixel_trans.gif
pixel_trans.gif
Reviews (5)
Discussions (4)
Customer avatar
arnolf W August 08, 2023 11:10 pm UTC
PURCHASER
Eine fliegender Asfalothpaktierer wäre auch noch eine witzige Idee, was meinst ihr?
Reply
Customer avatar
Finn C August 30, 2023 2:14 pm UTC
CREATOR
Die Idee ist interessant und wäre sicher witzig :-) Als Meister würde ich einen fliegenden Humanoiden einbauen, aber er trifft nicht ganz das Konzept der Bibliothek. Wir wollen eher typische Gegner zeigen, die mit beiden Beinen auf dem Grund des Regelwerks stehen. Um einen fliegenden, humanoiden Kämpfer darzustellen, müsste man sich eigene Regeln aus den Tier-Sonderfertigkeiten zusammenbauen. Ich könnte mir höchstens einen schwebenden Kämpfer vorstellen, der automatisch in einer vorteilhaften Position wäre. Aber das ist ein ziemlich schwacher Vorteil für die ganzen APs
Reply
Customer avatar
arnolf W November 03, 2023 6:44 pm UTC
PURCHASER
Naja, er könnte einen Flugangriff starten oder einfach von oben mit Pfeil und Bogen auf die Helden schießen. Gibt es irgend einen Grund warum ein vierarmiger nicht zwei Bögen/Armbrüste verwenden kann?

Ist natürlich mehr ein Endgegner, weil man ihm in der Luft nur sehr schwer beikommen kann.

Außerdem ist das ganz generell unglaublich praktisch, weil er im Gegensatz zu den Hexen beide Hände frei hat. Allgemein macht gerade diese Flugmöglichkeit Asfaloth zu einem der interessantesten Patrone.
Reply
Customer avatar
Finn C November 05, 2023 1:47 pm UTC
CREATOR
"Allgemein macht gerade diese Flugmöglichkeit Asfaloth zu einem der interessantesten Patrone." - Damit hast du sicher recht! Ok, ich werde fürs nächste Update einen bauen :-) Dauert aber noch was. Im Moment sind wir beide in anderen Projekten gebunden.
Customer avatar
Andreas F February 03, 2023 10:10 am UTC
PURCHASER
Hi, ich wollte mal fragen ob es etwas Neues gibt zu einer neuen Version mit Magiebegabten und/oder Geweihten ?
Reply
Customer avatar
Finn C February 03, 2023 3:04 pm UTC
CREATOR
Hi Andreas, wir sind auf der Zielgeraden. Aber es wird leider noch ein paar Wochen dauern, bis die neue Version rauskommen wird.
Customer avatar
Tharsonius V July 16, 2022 6:23 am UTC
PURCHASER
ich vermute "Balboram-Kavallerist" soll ein Kavalier sein? Mit Reiterkampf haben die eigentlich nix am Hut. Der Buckler soll auch nicht über Schilde KK geführt werden, sondern als Parierwaffe die Hauptwaffen-PA erhöhen. Aktive Führung über Schilde ergibt bei PA Bonus von 0 auch keinen Sinn. Der Balboram Stil würde mit Schildkampf auch seinen größten Bonus verlieren, die extra +2 PA für das Kurzschwert (also insgesamt +3 mit Buckler)
Reply
Customer avatar
Tharsonius V July 16, 2022 6:32 am UTC
PURCHASER
Die GE ist in den Wertekästen auch nicht hoch genug für Beidhändigen Kampf II, für Tod von links würde etwas SChildkampf aber wieder passen viel KK brauchts da aber nicht da die TP Schwelle bei <16 liegt, Kavaliere sind mehr gewandte Fechter, da sollte man eher Finte etc im Auge haben und die Schwert TP über GE erhöhen
Reply
Customer avatar
Finn C July 16, 2022 6:22 pm UTC
CREATOR
Hey,
danke für deine inhaltliche Kritik. Freut mich sehr. Ich schaue mir den Charakter gerne nochmal an und überarbeite ihn ggf. mit dem nächsten Update. Bin gerade im Urlaub, deshalb kann das noch was dauern.
Hast du eine Quelle für deine Beschreibung des Balboram-Stils?
VG
Reply
Customer avatar
Tharsonius V July 18, 2022 5:05 am UTC
PURCHASER
Dunkle Städte,lichte Wälder hat die Kavaliere vorgestellt, alles regelseitige findet sich in Kompendium 2
Reply
Customer avatar
Finn C July 18, 2022 7:13 pm UTC
CREATOR
Ok, das müsste ich noch irgendwo haben. Ich schau mal rein
Reply
Customer avatar
Finn C September 15, 2022 8:27 am UTC
CREATOR
Hallo,

im Zuge einer generellen Überarbeitung aller Gegner bin ich heute endlich dazu gekommen, mir den Balboram-Kavallerist und deine Anmerkungen dazu noch einmal genauer anzusehen.

(1) Tatsächlich habe den PA-Bonus +1, der aus dem Waffenvorteil des Bucklers resultiert, nicht berücksichtigt.
(2) Der Kavallerist erfüllte nicht die Bedingungen für Beidhänigen Kampf II. Ich habe beides korrigiert. Danke dafür.

Nach seiner Überarbeitung wird der Balboram-Kavallerist seiner Rolle als Fechter mehr gerecht werden. Allerdings führte auch die alte Version den Buckler bereits als Parierwaffe im Beidhändigen Kampf und nicht als Schild. Leider wollen es die Regeln, dass der Buckler über das Talent Schilde geführt wird und laut Grundregelwerk Seite 236 ist die Leiteigenschaft für Schilde ausschließlich Körperkraft. Ich wünschte auch es wäre anders. Um das Talent Schilde mitsteigern zu können, muss der Kavallerist neben Gewandtheit auch Körperkraft hoch ziehen....See more
Reply
Customer avatar
Tharsonius V September 15, 2022 3:53 pm UTC
PURCHASER
Es bleibt der Punkt das es ein Kavalier ist, kein Kavallerist. Der mag ein Pony haben, ist aber kein berittener Kämpfer sondern ein Draufgänger der versucht Frauen zu beeindrucken. " Im
Bemühen, die Gunst einer Zwergenfrau
zu gewinnen, sind insbesondere
junge Brillantzwerge höchst
kreative Kavaliere. Der Herzensdame
gewidmete Heldentaten gehören
ebenso zu ihrem Repertoire wie
lange Spaziergänge durch mit
Goldadern gesprenkelte Stollen,
tiefe Gespräche oder
romantische Musik"
"Die von dem Brillantzwergen Balboram Sohn des Bromosch
entwickelte Kampftechnik ist die von zwergischen
Kavalieren am häufigsten verwendete Technik"
"Dabei halten sie es weniger mit der Kriegerehre als mit List
und Kunstfertigkeit, und manche bewunderten Zwergenkavalier
sind in menschliche Annalen als Meisterdiebe eingegangen.
Doch auch bedeutende Künstler sind als Kavaliere
umhergereist, und ihre...See more
Reply
Customer avatar
Finn C September 15, 2022 4:02 pm UTC
CREATOR
Verdammt guter Punkt :-D
Customer avatar
Peter H January 06, 2022 1:21 pm UTC
PURCHASER
Hi! Es wäre mega cool, wenn du die Charakter als Optolith Datei (json) exportieren könntest. Dann könnte man das Ratz Fatz in Foundry nutzen.
Meinst du sowas geht ? :)
Reply
Customer avatar
Finn C January 06, 2022 3:45 pm UTC
CREATOR
Ich selber kann das leider nicht, aber mein Informatik-Freund meinte, dass das mit ein paar Stunden (seiner) Arbeit zu machen wäre. Ich schau mal, ob ich ihn dazu überreden kann :-)
Reply
Customer avatar
Peter H January 07, 2022 12:18 pm UTC
PURCHASER
Das wäre echt klasse! :) Danke :)
Reply
Customer avatar
Finn C November 05, 2023 1:50 pm UTC
CREATOR
Ein Update hierzu: Es sieht nicht so aus, als würden wir dieses Feature anbieten können. Ich habe das Feedback bekommen, dass das nicht umsetzbar ist. Falls jemand hierzu Ideen hat, darf er/sie/div sich aber gerne melden.
Browse Categories
to €
 Follow Your Favorites!
NotificationsSign in to get custom notifications of new products!











 Recent History
Product Information
Silver seller
Community Content
Author(s)
Pages
835
Format
Original electronic Click for more information
Scanned image
These products were created by scanning an original printed edition. Most older books are in scanned image format because original digital layout files never existed or were no longer available from the publisher.

For PDF download editions, each page has been run through Optical Character Recognition (OCR) software to attempt to decipher the printed text. The result of this OCR process is placed invisibly behind the picture of each scanned page, to allow for text searching. However, any text in a given book set on a graphical background or in handwritten fonts would most likely not be picked up by the OCR software, and is therefore not searchable. Also, a few larger books may be resampled to fit into the system, and may not have this searchable text background.

For printed books, we have performed high-resolution scans of an original hardcopy of the book. We essentially digitally re-master the book. Unfortunately, the resulting quality of these books is not as high. It's the problem of making a copy of a copy. The text is fine for reading, but illustration work starts to run dark, pixellating and/or losing shades of grey. Moiré patterns may develop in photos. We mark clearly which print titles come from scanned image books so that you can make an informed purchase decision about the quality of what you will receive.
pixel_trans.gif
Original electronic format
These ebooks were created from the original electronic layout files, and therefore are fully text searchable. Also, their file size tends to be smaller than scanned image books. Most newer books are in the original electronic format. Both download and print editions of such books should be high quality.
File Last Updated:
April 24, 2023
This title was added to our catalog on October 29, 2021.