Close
Close
Advanced Search

Spuren im Schnee (Abenteuer)Click to magnify
Full‑size Preview
https://watermark.ulisses-ebooks.de/pdf_previews/309651-sample.pdf

Spuren im Schnee (Abenteuer)

ADD TO WISHLIST >
PDF
Suggested Price €0,00

Spuren im Schnne

Ein DSA 5-Abenteuer im befreiten Teil des Svelltlandes


Die Schwarzpelze massakrieren einander: Die orkische Bastion in Tiefhusen ist gefallen und auch das kleine Städtchen Gashok im Südosten des Svelltlandes ist befreit. Die jahrelange Besatzung durch die Orks hat jedoch tiefe Spuren hinterlassen und auch wenn der Fremdherrschaft ein Ende bereitet wurde, ist das Land alles andere als befriedet.

Einer wilden Boltan-Partie gleich, ringen verschiedene Parteien um Macht und Einfluss – doch Vorsicht! So mancher spielt mit gezinkten Karten ...

Als es in Gashok zu einer Entführung kommt, bedarf es mutiger Helden, um Licht ins Dunkel zu bringen und einer perfiden Intrige ein Ende zu setzen.

Genre: Detektiv-Abenteuer
Ort: Gashok, Hutzenmoor und Umgebung
Zeit: Winter, ab Hesinde 1039 BF
Komplexität (Spieler/Meister): niedrig / mittel
Erfahrung der Helden: erfahren bis kompetent


Das Cover wurde von Ruben Ramos erstellt; die Verwendung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Künstlers. rgramos.com 

Die Buntkarten auf den Seiten 5, 11, 13 und 20 wurden für dieses Abenteuer von Muwak Maps (muwak.de) zur Verfügung gestellt.

pixel_trans.gif
 
 More from this Title's Contributors
pixel_trans.gif
 
 Customers Who Bought this Title also Purchased
pixel_trans.gif
pixel_trans.gif
Reviews (1)
Discussions (3)
Customer avatar
Steffen L April 15, 2020 12:16 pm UTC
PURCHASER
Bevor ich eine Rezension verfassen gebe ich immer Feedback und Verbesserungsvorschläge die der Autor noch einbringen kann bevor ich etwas bewerte. Hier ist aber wirklich nicht viel zu finden.
1. Die Orks, die Gashok befreiten, kamen aus Richtung Greyfensteyn und zogen erst danach nach Tiefhusen um es zu zerstören. (Laut Aventurischem Jahrbuch 1036 BF)
2. Im Gashoker Forst wohnen Auelfen keine Waldelfen obwohl es ein Wald ist.
Zusätzlich habe ich nur einen Tippfehler gefunden, alles in allem ist es sehr fehlerfrei.

Was mich irritiert ist, dass Gashok einen Wassergraben hat. Die Gashoker Steppe wird doch immer als so wasserlos beschrieben, wo kommt dann plötzlich der Wassergraben her? Im RdrM ist es aber auch so, ist mir aber noch nie so aufgefallen.
Hat die Karte von Gashok etwas gekostet oder hat muwak.de das kostenlos für dich erstellt?

Im Endeffekt wird es wenig Unterschied machen ob jetzt die oben genannten Fehler ausgebessert werden, es ist auch mit...See more
Reply
Customer avatar
Ektor G April 15, 2020 1:14 pm UTC
CREATOR
Hallo Steffen,

vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung! Freut mich umso mehr, als dass es recht selten passiert! :)
Zu deinen Anmerkungen:
1. - Du hast völlig recht, wurde von mir verknappt dargestellt, da es mir nur um die Leitlinie und etwas Kontextualisierung ging (für jmd., der sonst nicht so viel im Svelltland spielt, ist das alles schon verworren genug! Ich muss selbst dauernd nachschlagen, damit ich nicht durcheinanderkomme. Und sonderlich logisch ist das alles auch nicht meiner Meinung nach, aber die Wege der Redaktion sind unergründlich!)
2. - du hast völlig Recht, das ist mir durch die Lappen gegangen. Gemeint ist natürlich eine Auelfen-Sippe, wie du korrekterweise klarstellst.

Zum Wassergraben: Völlig absurdes Ding; haben ich und Muwak uns auch schon drüber ausgetauscht. Wie in Reich des Roten Mondes deutlich zu sehen, hat das Teil auch einen Zufluss, so dass man nicht mal sagen könnte, dass dies ein flacher, sich aus hochsickerndem Grundwasser...See more
Reply
Customer avatar
Steffen L April 17, 2020 9:00 am UTC
PURCHASER
Hallöle Henning,
ich finde auch, dass es hier viel zu wenig konstruktives Feedback gibt. Eine Sternebewertung ist leider oft das einzige was man an Feeback hört.

1. Ja die Dokumentation vom Svelltland ist nicht ganz einfach und ich komm auch oft durcheinander. Bist du dir eigentlich sicher, dass es Korogai waren die Gashok besetzt haben? Ich dachte immer, dass das die Drugash waren die auch Neulowangen geplättet haben.
2. :-)

Gut das wir uns zum Wassergraben einig sind, ich mein klar schaut das Ding schön aus aber an der Stelle passt einfach kein Lowanger Wassergraben (es gibt ja sogar den "Brückenkopf"...)

Tja das mit dem Tippfehler ist mir auch peinlich, weil ich ihn nämlich nicht mehr finde. Die Zeit die es gebraucht hat um Word zu öffnen hat gereicht ihn wieder zu vergessen. Er war irgendwo am Anfang.

LG
Reply
Customer avatar
Ektor G April 17, 2020 11:22 am UTC
CREATOR
Ja, auf jeden Fall Korogai (ab 1036 müssten auch einige Thasch-Orks dabei sein), aber auch hier erscheint mir das alles von offizieller Seite aus wenig logisch.
In der Spielhilfe "Das Orkland" (DSA 2; S. 61) wird überhaupt keine Besatzung erwähnt, in dem Abenteuer "Mutterliebe" (DSA 3, 1999) wird erstmals beschrieben, dass die Stadt von den Orks beherrscht wird, allerdings wird keine Stammeszugehörigkeit genannt. Dies wird erst in "Reich des Roten Mondes" (S. 80) klargestellt, dort ist von einer Garnison aus 30 Khurkach der Korogai die Rede (die dazugehörige Anthologie "Orkengold" greift dies wieder auf).
Völlig unklar bleibt, in welchem Verhältnis die Besatzer zu den Korogai aus dem Rorwhed stehen (gehören sie dazu? Sind sie eigenständig?) Ebenfalls ungeklärt ist, was mit den umliegenden Siedlungen wie Sternfeld ist bzw. in wessen Machtbereich diese fallen (falls überhaupt).

Die Befreiung Gashoks selbst wird meiner Meinung nach im Aventurischen...See more
Reply
Customer avatar
Ektor G April 17, 2020 11:37 am UTC
CREATOR
Und noch ein Nachtrag: In RdRM ist von gerade mal 90 Orks die Rede, die über die restlichen gut 800 Einwohner von Gashok herrschen sollen, wobei davon auszugehen ist, dass längst nicht alle dieser Orks auch Khurkach oder Okwach sind. Wie die Korogai mit so wenig Mannstärke dauerhaft einen ganzen Ort kontrollieren wollen, dessen Einwohner zum Großteil permanent bewaffnet und darüber hinaus latent aggressiv sind, ist auch mehr als fragwürdig ...
Reply
Customer avatar
Steffen L April 17, 2020 12:11 pm UTC
PURCHASER
Gut mit der Mannstärke hätte ich jetzt kein so großes Problem. Ich denke, dass die Drohung ihren Verwandten Bescheid zu geben ausgereicht hat um da dauerhaft die Herrscher zu sein.

Im Jahrbuch 1036 BF wird die Bevölkerung auf 660 davon 15 % Orks gesetzt. Zitat: "Quasi unberührt vom Fall der Sterne gab es nur wenig Gründe die Steppe zu besiedeln und so ist der einzige Ort hier die Stadt Gashok (660 Einwohner (knapp 15% Orks) [...]), die 1037 BF von den aus Greyfensteyn vertriebenen Drughash geschleift und besetzt wird."

Dem würde ich entnehmen, dass die Angabe aus dem RdrM nicht mehr aktuell ist. Das würde dann auch erklären warum der Eisauge überhaupt nach Gashok gegangen (die Korogai sind ja eher seine Verbündete als seine Feinde).

AB: "Die Spur führt sie bis nach Gashok, wo der Dunkle Lan einer Eingebung folgend die Praiosmesse in die frühen Morgenstunden verlegt. Die Zholochai lassen alle Einwohner vor der Stadt unangetastet und Eisauges Zorn...See more
Reply
Customer avatar
Ektor G April 17, 2020 12:26 pm UTC
CREATOR
Ok, die Erläuterungen aus dem Jahrbuch 1036 BF lassen das Ganze schon stimmiger erscheinen, muss ich zugeben. Dass die Drugash sich hier gewaltsam in die Stadtbelange einmischen, war mir nicht ganz klar. Danke für die entsprechenden Hinweise. Glücklicherweise ist es für das Abenteuer nicht so wichtig, wer genau wann von wem vertrieben wird.
Zusammenfassend kann man aber sagen: Es wird wirklich Zeit für eine neue Svellt- und Orkland-Spielhilfe, damit man sich die vielen Infos nicht mehr aus verschiedenen Quellen zusammensuchen muss. Ich hoffe, dass Ulisses bald Abhilfe schafft!
Reply
Customer avatar
Steffen L April 17, 2020 12:35 pm UTC
PURCHASER
Ich denke auch, dass es für den SL nicht so relevant ist welche Orks wann wo waren. Es ändert am Abenteuer auch nichts.

Das mit der Regionalspielhilfe hab ich mir auch immer so gedacht. Nur ist mir dann aufgefallen, dass wenn eine Regionalspielhilfe kommt, in der nächsten Zeit erstmal keine großen Umbrüche stattfinden werden. Auch von dem was ich aus der Antwort Ulisses auf einige Fragen bekommen habe herauslese, hab ich das Gefühl, dass im Svelltland erst noch ein großer Knall kommt. Ich meine das mit dem Orden auf Greyfensteyn und dem Fall Tiefhusens und der Beziehung von Dana und Arlan von Löwenhaupt und jetzt das mit dem Riesen deutet schon irgendwie auf etwas hin. Nur ist es vll nicht ganz so gut vorbereitet wie es möglich wäre.
Also Regionalspielhilfe ja, aber erst nachdem wir die Orks aus unserem Svelltland herausgeprügelt haben ;-)
Oder der Knall kommt als Begleitabenteuer.
Reply
Customer avatar
Ektor G April 17, 2020 12:44 pm UTC
CREATOR
Da stimme ich dir fast ganz zu... fast! Denn im Grunde meines Herzens bin ich Team "Ork"! :P Und ich hoffe inständig, dass der Aikar die Probleme mit den vermaledeiten Glatthäuten noch in den Griff ähh … in die Pranke kriegt! Kruzmoch durk!
Reply
Customer avatar
Steffen L April 17, 2020 12:57 pm UTC
PURCHASER
Also da kann ich nicht mitgehen. Glatthäute vor noch ein ... äh .. Ork?
Ich wünsch mir zwar, dass die Orks rausgehauen werden aber das Problem ist halt, dass wenn das passiert, die ganze Spannung weg ist.
Mal sehen ich bin jedenfalls gespannt
Customer avatar
Ektor G April 14, 2020 1:47 pm UTC
CREATOR
Update 14.04.2020: Das Abenteuer enthält nun extra neu angefertigte Buntkarten, die von Muwak Maps (muwak.de) zur Verfügung gestellt wurden.
Customer avatar
Tobias B April 13, 2020 9:09 am UTC
PURCHASER
Die Aufmachung sieht auf alle Fälle schon mal sehr gut aus!
Reply
Customer avatar
Ektor G April 13, 2020 9:14 am UTC
CREATOR
Danke dir!
Browse Categories
 Follow Your Favorites!
NotificationsSign in to get custom notifications of new products!











 Recent History
Product Information
Copper seller
Community Content
Author(s)
Pages
22
Format
Original electronic
Scanned image
These products were created by scanning an original printed edition. Most older books are in scanned image format because original digital layout files never existed or were no longer available from the publisher.

For PDF download editions, each page has been run through Optical Character Recognition (OCR) software to attempt to decipher the printed text. The result of this OCR process is placed invisibly behind the picture of each scanned page, to allow for text searching. However, any text in a given book set on a graphical background or in handwritten fonts would most likely not be picked up by the OCR software, and is therefore not searchable. Also, a few larger books may be resampled to fit into the system, and may not have this searchable text background.

For printed books, we have performed high-resolution scans of an original hardcopy of the book. We essentially digitally re-master the book. Unfortunately, the resulting quality of these books is not as high. It's the problem of making a copy of a copy. The text is fine for reading, but illustration work starts to run dark, pixellating and/or losing shades of grey. Moiré patterns may develop in photos. We mark clearly which print titles come from scanned image books so that you can make an informed purchase decision about the quality of what you will receive.
pixel_trans.gif
Original electronic format
These ebooks were created from the original electronic layout files, and therefore are fully text searchable. Also, their file size tends to be smaller than scanned image books. Most newer books are in the original electronic format. Both download and print editions of such books should be high quality.
File Last Updated:
March 22, 2023
This title was added to our catalog on April 11, 2020.