Close
Close
Advanced Search

Selbstrechnende DokumenteClick to magnify

Selbstrechnende Dokumente

ADD TO WISHLIST >
PDF
Suggested Price €0,00

Heldenbögen für DSA 5 mit Berechnung der Abenteuerpunkte und vieler anderer Werte.

Neu in V2.10a:

Kleine Anpassung

Es ist nun möglich, Erfolgswahrscheinlichkeiten als Tooltip angezeigt zu bekommen. Dies wird auch den den anderen V2.10-Versionen enthalten sein, weshalb es hier ein kleines Update gab.

Neu in V2.10:

Neue Werke

Der Bogen sollte alle bis Stand 23.12.2022 veröffentlichten DSA5-Werke unterstützen. Neu dazugekommen sind bspw. Kodex der Helden und Schuppenkleid & lange Zungen - Achaz.

Neue Funktionen

In einigen Bereichen wurden die Tooltips mit Informationen angreichert: Bei Zaubern werden nun nach Auswahl von Zaubererweiterungen deren Funktion als Tooltip im zusätzlichen Infofeld beim Zauber angezeigt. Auch bei Liturgien wird nun die Regelmechanik im Tooltip nach Auswahl angzeigt, ebenso bei den Segnungen. Dazu werden die Infos zu LIturgierweiterungen ebenfalls im zusätzlichen Infofeld bei der Liturgie angezeigt.

Fehlerkorrektur

Fehler bei der Zaubertrickfilterung und bei manchen Elementar-Sachen behoben. Dazu noch weiterer Kleinkram.

Neu in V2.9:

Beschleunigung

Geschlechterwahl, Filteranwendung, Import und neue Seiten einfügen sollte nun schneller als vorher funktionieren, da einige Funktionen, die hier bremsten, angepasst wurden. 

Fehlerkorrektur

Fehler bei der Animistenwahl, beim Traditionsfilter, bei den Attributo-Zaubern als Bezug in Fertigkeiten und generell vor allm bei den magischen Sonderfertigkeiten wurden behoben.

Neue Funktionen

In einigen Bereichen wurden die Tooltips mit Informationen angreichert: Bei Zaubern wird nun die Regelmechanik im Tooltip nach Auswahl angzeigt, ebenso bei Tricks.
Durch Kampftechnikauswahl kann man die Waffenauswahl einschränken.
Es gibt eine neue Option, mitd er Erweiterungen nur für aktive Zauber und Liturgien in der Auswahl angezeigt werden.
Man kann nun neue Seiten für weitere Waffen und Tiere einfügen.
Eine experimentelle Funktion erlaubt das Bearbeiten des Aussehens und der Position von Feldern im Bogen.

Neue Werke

Der Bogen sollte alle bis Stand 14.10.2022 veröffentlichten DSA5-Werke unterstützen. Neu dazugekommen sind bspw. Rohals Erben, das Grimorum Cantiones und der Kodex der Magie.

Neu in V2.8:

Fehlerkorrektur

Fehler in Bezug auf die Anzeige von Astral- und Karmapunkten und den Import und Export von Optolith-Angaben wurden behoben. Damit sollten auch weniger Probleme beim Import exportiertet JSON-Dateien in Foundry entstehen.

Schnellladen/Nachladespezialist

Bei der Ladezeitangabe von Fernwaffen werden nun die Sonderfertigkeiten Schnellladen bzw. Nachladespezialist berücksichtigt.

Neue Werke

Der Bogen sollte alle bis Stand 06.02.2022 veröffentlichten DSA5-Werke unterstützen. Neu dazugekommen sind bspw. die Tradition Shinxir sowie die neuen Fertigkeiten aus dem Nekromanthäum.

Kleines Update: V2.7.1

Fehler behoben, der die Anzeige der Schamanen-Liturgiestile verhinderte.

Neu in V2.7:

Import und Export

Optolith-Import und -Export

Der Bogen bietet nun eine zwar noch in der Testphase befindliche, grundsätzlich aber funktionierende Import- und Export-Funktion für das JSON-Format des Optolithen. Für den Import muss der Text aus der JSON-Datei im Infofeld auf der ersten Seite stehen, beim Export wird er dort eingetragen und muss in eine Datei gespeichert werden.

Import von Werten aus Textblöcken

Wer bspw. einen Archetypen in den Bogen eingeben will, muss viele Werte ablesen. Dafür gibt es nun eine Erleichterung: Den Kampftechnikblock, den Talentblock, den Zauberblock und den Liturgieblock kann man nun einzeln per C&P in das Infofeld der ersten Seite kopieren und über Klick auf eines der letzten vier Lesezeichen importieren. Dabei müssen vorher keine Zeilenumbrüche entfernt werden, der Bogen sollte das meiste erkennen. Die Werte werden dabei auf die bestehenden addiert – man sollte im Fall der Fälle also mit einem leeren Bogen starten.

Automatisierung

Dringende Vor- und Nachteile

Per Option kann bestimmt werden, ob dringend angeratene Vor- und Nachteile (betrifft aktuell nur bestimmte Spezies) bei der Auswahl ebenfalls direkt aktiviert werden sollen.

Größe, Gewicht, Haarfarbe und Augenfarbe

Wenn bei der Auswahl der Spezies die entsprechenden Haken gesetzt sind und es im Regelwerk dazu Angaben gibt, werde Größe, Gewicht, Haarfarbe und Augenfarbe entsprechend der Vorgaben zufällig ausgewählt und eingetragen.

Listeneinträge

Genus-Erweiterung und -Auswahl:

In den Listeneinträgen gibt es nun die Möglichkeit, als Genus der Begriffe maskulin, feminin und divers auszuwählen – einzeln und in Kombination. Die Auswahl des Genus erfolgt auf der Seite mit der E/S/K/P-Auswahl.

Die Zwölf Segnungen

Wenn man bei der Auswahl der Segnungen den Eintrag „Die Zwölf Segnungen“ auswählt, werden automatisch alle 12 eingetragen.

Vor- und Nachteile

Bei Waffen und Rüstungen werden Waffen- bzw. Rüstungsvorteile und ‑nachteile als Tool Tip angezeigt.

1W20-Proben aus Aventurische Meisterschaft

Bei Talenten, Zaubern und Liturgien werden die 1W20-Probenwerte nach Aventurische Meisterschaft zum einen als Tool Tip des Fertigkeitswertes angezeigt, zudem kann man sie sich auch direkt auf dem Bogen anzeigen lassen.

Strukturpunkte von Objekten

Sind dem Bogen die Strukturpunkte eines Objekts bekannt, werden diese als Tool Tip bei der Bezeichnung angegeben.

Kleines V2.6Export-Update:

Um auch mit den Bögen den DSA-Discord-Bot nutzen zu können, habe ich eine zusätzliche Datei eingestellt. Importiert man in diese einen Charakter, kann man für diesen die für den DSA-Discord-Bot relevanten Daten exportieren. Dies geschieht über das Klicken der "JSON"-Buttons.  Die Daten werden in das Info-Feld geschrieben. Wenn man diese hier markiert, mit Strg-C kopiert, in eine Text-Datei einfügt und diese mit json-Endung speichert, kann man sie anschließend in den DSA-Disocrd-Bot einbinden, um dann in Discord auf die Werte würfeln zu lassen.

Edit: Den Bot findet ihr im Übrigen hier https://bot.12gem.me 

Neu in V2.6:

Verschiedene Fehler behoben (Sortierung, Import). Wichtig: Beim Import erspart es sehr viel zeit, vorher die Berechnung auszuschalten und sie erst nachträglich wieder einzuschalten!

DSA-Mythos und Dampfende Dschungel aufgenommen.

Neu in V2.5:

Kleinere Fehler behoben.
Werke bis einschließlich Herbarium/Pandämonium II ergänzt (inklusive Homunculus)
FAQ-Datei für häufige Fragen ergänzt.

Neu in V2.4.1:

Filterfehler behoben, der die Schamanen und die Rur-und-Grorpriester in der Auswahlliste fehlen ließ.

Neu in V2.4:

Aventurisches Götterwirken 2 und ein paar Fehlerkorrekturen.

Rückmeldungen zu Fehlern gerne im Orkenspalter-Forum:

https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/23954-bug-sammlung-ausf%C3%BCllbarer-pdf-heldenbogen-von-salaza/

pixel_trans.gif
 
 More from this Title's Contributors
pixel_trans.gif
 
 Customers Who Bought this Title also Purchased
pixel_trans.gif
pixel_trans.gif
Reviews (13)
Discussions (126)
Customer avatar
Stephan P March 16, 2023 7:07 am UTC
PURCHASER
Hola,

ich kann nur absolut unterstreichen, was Daniel schon geschrieben hat. Dieser Bogen ist inzwischen unumgänglich, um DSA vernünftig spielen zu können und keine Wissenschaft aus dem Charakterbau zu machen. Oder nicht mehr, als es das sowieso schon ist. Vielen Dank, auch und besonders für die Mühe, das konstant up-to-date zu erhalten!
Und das Update, dass die Wirkung bei magischem & karmalen Wirkung vollständig angezeigt wird ist ebenfalls Gold wert!

Ein kleiner Fehler ist mir nur aufgefallen: Du setzt die Stufen des Vorteils Adel mit den Stufen des sozialen Standes gleich (Adel I = Niederadel/3, Adel II = Adel/4, Adel III = Hochadel/5). Das ist leider sehr missverständlich in den Regeln. Im Flufftext des Adels-Vorteils steht "Stufe I ist für Ritter und ähnlich niedrige Adlige gedacht, während Stufe zwei Niederadlige wie Junker und Edle symbolisiert. Die höchste Stufe hat etwa den Einfluss eines mittelreichischen Baron"
Dementsprechend entspräche...See more
Customer avatar
Daniel W March 06, 2023 6:40 pm UTC
PURCHASER
Hallo! Erst einmal voraus ein riesen Lob, dass du den Bogen gebaut hast und vor allem, dass du ihn aktuell hälst. Einer der Gründe, weshalb DSA 5 so spielbar ist, wie es ist aktuell.

Ich hätte eine Anmerkung: bei der Version 2.10a ist mir aufgefallen, dass die Profession des "Leddici-Schwertgesellen" fehlt. Es wäre Klasse, wenn es möglich wäre die noch zu ergänzen.
Customer avatar
Malte S January 15, 2023 9:15 pm UTC
PURCHASER
Nachtrag zu meinem Kommentar:
Ich seh gerade, dass ich ja auch einfach Kommentare "schwebend" einfügen kann, also nicht Textgebunden.
Somit kann ich über jeden Text, den ich mit einem Kommentar versehen möchte, ein kleines Icon ziehen und wenn ich das dann anklicke, dann erscheint der Kommentar.

Wobei das Automatisiert natürlich immer noch cooler wäre :D. Aber egal, passt dann so!


Diesmal war ich schnell genug und konnte noch auf Bearbeiten klicken :D ...

Weg der Künstlerin (https://www.ulisses-regelwiki.de/TSF_Weg_der_K%C3%BCnstlerin.html) sollte mit dem Talent "Malen & Zeichnen" nur 2 AP kosten. Im Bogen werden einem jedoch 3 AP abgezogen.
Reply
Customer avatar
Thorsten M January 24, 2023 5:34 pm UTC
CREATOR
Hi!
Danke für die Info zu "Weg der Künstlerin". Konnte ich dann noch direkt verbessern. Ich hab jetzt wegen Kommentaren geschaut. Ich kann die wohl auch über JavaScript einbauen, ich schaue mal, was da geht. Alternativ ging auch das Auslösen einer Infobox mit dem Text. Ich werde eines von beiden in der nächsten Version ausprobieren, mal sehen, ob das dir dann hilft :-)
Reply
Customer avatar
Malte S January 27, 2023 9:35 am UTC
PURCHASER
Bevor du dir die ganze Arbeit machst:
Du könntest mir auch ein Minimalbeispiel schicken. Also einfach nur eine PDF Seite mit 2 Einträgen. Einmal mit der Infobox und einmal mit dem Kommentar.
Customer avatar
Malte S January 15, 2023 8:34 pm UTC
PURCHASER
Also ich habe nun noch einmal einiges probiert und es gelingt mir leider nicht die Einträge aus den Feldern zu markieren und mit einem Kommentar zu versehen.

Fals das ganze von deiner Seite aus @Thorsten M irgendwie möglich ist, das wäre wirklich richtig toll ... wenn nicht, dann würde ich es auch verstehen :D.
Customer avatar
Daniel S January 12, 2023 10:07 pm UTC
PURCHASER
Hallo Thorsten,
klaro auch von mir und uns ein fettes Danke!
In der neuen Version erscheinen bei mir in Foxit statt der Umlaute lauter chin. Zeichen. Ist noch lesbar, aber seltsam und sieht komisch aus... ;)
Kann ich da was machen? Oder du?
Gruß, Daniel
Reply
Customer avatar
Thorsten M January 24, 2023 5:35 pm UTC
CREATOR
Hi Daniel!
Hm, das ist mir tatsächlich noch nicht passiert. Passiert das überall, oder nur an bestimmten Stellen?
Customer avatar
Malte S January 08, 2023 9:32 pm UTC
PURCHASER
Ich habe mir den Bogen erst einmal nur "zum Gucken" runter geladen und bin baff!!
Von meiner Seite aus ein dickes Lob ... ich will gar nicht wissen (oder eigentlich schon!) wie viel Arbeit darin steckt.

Um die Bögen jedoch zu nutzen, bräuchte ich noch eine Funktion (keine Ahnung, ob es die evtl. schon gibt und ich sie einfach nur nicht sehe, oder ob die Umsetzung gar nicht möglich ist.):

Ich nutze zur Zeit ein Tablet am Spieltisch mit meinem PDF Heldenbogen. Um nicht ständig nachschlagen zu müssen, was jetzt noch einmal genau eine Sonderfertigkeit macht oder wie der genaue Regeltext einer Liturgie lautet, habe ich in meiner jetzigen PDF Datei all jene Dinge, die für mich nicht sofort ersichtlich sind, mit einem Kommentar versehen. Somit kann ich den Heldenbogen ganz normal nutzen und sobald ich etwas im Detial wissen muss, kann ich einfach auf die SF, die Liturgie oder den Vorteil tippen und es öffnet sich ein kleines Info-Fenster mit den hinterlegten Kommentaren...See more
Reply
Customer avatar
Thorsten M January 09, 2023 7:23 pm UTC
CREATOR
Hi!

Danke für das Lob. :-)

Das mit den Infos und den Kommentaren ist so eine Sache, wo ich auf Dauer noch schaue, was geht. Die Tooltips sind auf jeden Fall nicht optimal, das ehe ich auch so, Kommentare machen aber auch sichtbare Marker, wenn ich das richtig she, was vermutlich viele auch stören würde. Wenn ich mal wieder Zeit habe, schaue ich mal, ob es da bessere Möglichkeiten gibt - das PDF-Format ist leider natürlich auch nicht wirklich für die Funktion ausgelegt :D

Das Ausblenden von Seiten etc. ist nachträglich im Reader von Adobe leider eingeschränkt. Grundsätzlich könnte man da natürlich verschiedene Versionen einbauen, bei den Deluxe-Dokumenten gibt es ja vier unterschiedliche. Allerdings gibt es inzwischen schon über ein Dutzend Versionen, die ich da am Ende erstellen muss - die nochmal zu vermehren sprengt dann irgendwann leider meiner Arbeitszeit.

Bei "Gegenwehr des Stabträgers": Danke für den Hinweis. Ich schaue mal, ob ich...See more
Reply
Customer avatar
Malte S January 09, 2023 9:43 pm UTC
PURCHASER
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

das Problem mit den Tooltips ist, dass die mit der mobilen Version von Adobe unter Android nicht angezeigt werden.
Ich probiere gerade alle möglichen PDF Reader unter Android aus (bin nun beim 5. Reader, der heruntergeladen werden kann) und bis jetzt konnte ich mir noch mit keinem die Tooltips anzeigen lassen (und falls es doch geht, verstehe ich nicht wie).

Die Kommenatre jedoch lassen sich mit Adobe und auch Foxit anzeigen (wobei Adobe hier zwar der langsamere Viewer ist, aber sich die Kommentare mit einem Klick darauf in einem kleinen Infofenster öffnen).

Ich persönliche nutze SumatraPDF und hier gibt es die Möglichkeit Text entweder hervorzuheben (der klassische Textmarker), zu unterstreichen und noch 2 weitere Möglichkeiten. Diese Bearbeitung lässt sich mit einer Note versehen, also einem Kommentar. Ich kann dir gerne mal, wenn du magst, nen Beispiel per Mail zukommen lassen.
Aber ich seh auch gerade, dass sich...See more
Customer avatar
Erik G January 06, 2023 7:01 pm UTC
PURCHASER
Moin!
Erst mal vielen dank für das schöne Dokument, das macht mir Mathe-Genie so viel einfacher!
Zweitens, danke dass man anfangs die nicht gebrauchten Geschlechter raushaken kann. Warum auch immer, seitdem friert mir das Programm nicht mehr ein!
Drittens hab ich nur eine Frage, eine klitzekleine. Kommen bald die Achaz? Ich muss für einen Spieler einen Achaz Kristallomanten fertigmachen und verzweifle grade dran! :'D

Liebe Grüße und Frohes Neues! :)
Reply
Customer avatar
Thorsten M January 09, 2023 7:12 pm UTC
CREATOR
Hi!

Danke für das Lob. :-) Die Achaz sind in der neuen Version V2.10 seit Weihnachten aber schon drin. Hast du die schon runtergeladen?
Reply
Customer avatar
Erik G January 21, 2023 10:38 pm UTC
PURCHASER
Gerne doch! Jupp, mir ist kurz drauf aufgefallen dass zwei Versionen zum Download standen und ich prompt erstmal die falsche runtergeladen habe. Danke! :D
Customer avatar
Benjamin K December 28, 2022 10:59 am UTC
Hallo, Kassen sich die Bögen auch auf dem iPad nutzen und ausfüllen?
Reply
Customer avatar
Thorsten M December 31, 2022 4:43 pm UTC
CREATOR
Nicht mit der kostenlosen Adobe-Version. Ich habe selbst kein iPad im Einsatz, es soll aber mit der App PDF Expert funktionieren.
Customer avatar
Christoph P December 14, 2022 8:35 pm UTC
PURCHASER
Einfach mal DANKE für diese unglaubliche Arbeit!
Customer avatar
Christian W October 12, 2022 11:16 pm UTC
PURCHASER
Hiho, vielen Dank für die ganze Arbeit hier, du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr du mir und meiner Gruppe hilfst!

Ich habe aber evtl. einen Fehler bei der Talentstilsonderfertigkeit "Weg des Tänzers" gefunden. (Version 2.8)
In meiner Datei hat sich weder das Ausweichen um 1 Punkt erhöht, noch erscheint hinter dem Talent Tanzen das makante S.
Reply
Customer avatar
Thorsten M October 14, 2022 12:16 pm UTC
CREATOR
Hi Christian!
Danke für das Lob. :-) Was den Talentstil angeht: Ich muss in Zukunft noch einmal Stile und Fertigkeiten von Traditionsartefakten und Zeremonialgegenständen durchgehen, aber: In der Regel rechne ich nichts automatisch ein, was an Bedingungen geknüpft ist. Den Bonuspunkt auf Ausweichen erhält man ja nur, solange man keine Belastung hat. Ich überlege noch, ob und wie ich aber solche Hinweise noch anbringen kann.
Customer avatar
Marcel K September 30, 2022 4:44 pm UTC
PURCHASER
Gibt es eine Möglichkeit irgendwo die 'Prägungen' einzutragen oder finde ich das nur nicht?
Reply
Customer avatar
Thorsten M October 04, 2022 11:12 am UTC
CREATOR
Hi! Die Prägungen finden sich unter den Magischen Sonderfertigkeiten. Da gibt es die Einträge "Animistenprägung", "Denkschulprägung", "Elfenprägung", "Geodenprägung", "Gildenprägung", "Runenschöpferprägung", "Schelmenprägung", "Schwesternschaftsprägung", "Zauberbardenprägung", "Zaubertänzerprägung" und "Zibiljaprägung".
Reply
Customer avatar
Marcel K October 21, 2022 5:32 pm UTC
PURCHASER
Komisch, im Drop Down steht's nicht aber wenn ich es Manuell eintrage kommt im zweiten Reiter das Untermenü. Na ja, egal. Funzt!
Besten dank!
Customer avatar
Andreas K September 28, 2022 9:42 am UTC
PURCHASER
Mit dem Grimorium Cantiones scheinen einige Errata zu kommen, Kosten von Zaubererweiterungen ändern sich und neue Erweiterungen kommen dazu. ist schon bekannt, wann diese Änderungen eingepflegt werden können? Sicher eine sehr undankbare Aufgabe, zumal es wer-weiß-wie-lange dauern kann, bis die Änderungen im Regelwiki ankommen. :-(
Reply
Customer avatar
Thorsten M September 28, 2022 11:00 am UTC
CREATOR
Hi!
Die neue Version zieht sich gerade etwas, aber das Erscheinen ist abzusehen. Da sind die Änderungen durch das Grimorum dann bereits drin.
Customer avatar
Julia P July 12, 2022 10:58 am UTC
PURCHASER
Hallo, gibt es zufällig eine Übersicht der "Pakete" die man für das Inventar wählen kann? :)
Reply
Customer avatar
Thorsten M July 13, 2022 10:01 am UTC
CREATOR
Hi Julia!
Die stammen aus folgenden Werken, wo man ihre Zusammensetzung sehen kann:
praktisch alle (mit Ausnahme der speziellen Havena-Pakete) finden sich in Aventurische Meisterschaft S. 186-190.
Im Grundregelwerk S. 364/365 finden sich das Reise-, das Stadt- und das Wildnispaket.
Im der Unendlichkeit & Tiefenrausch S. 11/12 finden sich die Havena-spezifischen Pakete (Abenteuerpaket (Havena), Bürgerpaket (Havena), Charyptorothkultistenpaket, Leichtes Gardistenpaket (Havena), Schatzsucherpaket, Schweres Gardistenpaket (Havena)).
In der Orkspielhilfe Hauer & Schwarzer Pelz findet sich schließlich auch noch das Ork-Paket.
Reply
Customer avatar
Julia P July 17, 2022 9:46 am UTC
PURCHASER
Vielen Dank! Mir ist dann auch direkt ein "Fehler" aufgefallen... beim Schatzsucherpaket bekommt man 120 Entermesser :D
Reply
Customer avatar
Thorsten M July 19, 2022 7:47 am UTC
CREATOR
Ah, Danke für den Hinweis, das wird dann natürlich in der nächsten Version korrigiert :-)
Customer avatar
Sven H July 02, 2022 6:26 am UTC
PURCHASER
Hey Thorsten.
Das PDF Hat meiner Gruppe und mir viel Zeit erspart. Erstmal danke dafür.
Wird die PDF demnächst um die neue Ork-Spielhilfe erweitert?
Reply
Customer avatar
Thorsten M July 06, 2022 8:00 am UTC
CREATOR
Hi Sven!

Ja, da sitze ich (neben einigen Fehlerverbesserungen und Erweiterungen) gerade dran :-)
Reply
Customer avatar
Sven H July 06, 2022 9:53 am UTC
PURCHASER
Klasse!
Danke für deine Mühe und die viele Arbeit die du da rein steckst.
Customer avatar
Christine L June 20, 2022 2:34 pm UTC
PURCHASER
Gibt es den Bogen evtl. auch auf Englisch? Ich leite demnächst eine englische TDE-Runde, da wäre das ganz wunderbar zu haben. Super Projekt!
Reply
Customer avatar
Thorsten M June 29, 2022 4:31 pm UTC
CREATOR
Hi Christine!
Danke für das Lob! Leider gibt es den nur auf Deutsch, tut mir leid.
Liebe Grüße
Thorsten
Customer avatar
Tim S May 18, 2022 6:24 am UTC
PURCHASER
Hallo, besteht die Möglichkeit bestimmte Regelwerke bei der Erstellung auszuschließen? Die ganzen Katzen und Sex Geschichten zum Beispiel?
Gruß Tim
Reply
Customer avatar
Thorsten M May 18, 2022 7:02 am UTC
CREATOR
Hi Tim!
Da die Schwarze Katze ein anderes Regelsystem nutzt, ist diese nicht im Bogen vertreten. Ansonsten kannst du bei den Filtermöglichkeiten auf der ersten Seite Werke rauswerfen. Wie das funktioniert, findet sich in der Anleitung erklärt - wenn das unklar ist, dann frage einfach nochmal nach :-)
See 16 more
Narrow Results
 Follow Your Favorites!
NotificationsSign in to get custom notifications of new products!











 Recent History
Product Information
Platinum seller
Community Content
Author(s)
Pages
10
Format
Original electronic
Scanned image
These products were created by scanning an original printed edition. Most older books are in scanned image format because original digital layout files never existed or were no longer available from the publisher.

For PDF download editions, each page has been run through Optical Character Recognition (OCR) software to attempt to decipher the printed text. The result of this OCR process is placed invisibly behind the picture of each scanned page, to allow for text searching. However, any text in a given book set on a graphical background or in handwritten fonts would most likely not be picked up by the OCR software, and is therefore not searchable. Also, a few larger books may be resampled to fit into the system, and may not have this searchable text background.

For printed books, we have performed high-resolution scans of an original hardcopy of the book. We essentially digitally re-master the book. Unfortunately, the resulting quality of these books is not as high. It's the problem of making a copy of a copy. The text is fine for reading, but illustration work starts to run dark, pixellating and/or losing shades of grey. Moiré patterns may develop in photos. We mark clearly which print titles come from scanned image books so that you can make an informed purchase decision about the quality of what you will receive.
pixel_trans.gif
Original electronic format
These ebooks were created from the original electronic layout files, and therefore are fully text searchable. Also, their file size tends to be smaller than scanned image books. Most newer books are in the original electronic format. Both download and print editions of such books should be high quality.
File Last Updated:
January 16, 2023
This title was added to our catalog on June 18, 2017.