Close
Close
Advanced Search

Optolith HeldenverwaltungClick to magnify

Optolith Heldenverwaltung

ADD TO WISHLIST >
Multiple Formats
Suggested Price €0,00

Dies ist ein Charaktergenerator für die fünfte Version von Das Schwarze Auge.

Das Programm ist für Windows 10 sowie Linux (Ubuntu 12.04+, Fedora 21, Debian 8) und macOS 10.10+ (x64) verfügbar. Die gegebenen Dateien können sich in ihrer Versionnummer (und damit in angewendeten Änderungen) unterscheiden.

Es kann passieren, dass nicht alle Plattformen zur gleichen Zeit ein Update erhalten (werft einfach einen Blick auf die Änderungsnotizen; ich schreibe bei Updates immer die Versionsnummer und die Plattformen, für die diese gelten, dazu; falls keine Plattform genannt ist, gilt das Update für alle Plattformen).

Dieses Fanprojekt darf aus lizenztechnischen Gründen nur hier publiziert werden. Da es in meiner Freizeit entsteht, kann es sein, dass die Arbeit daran nicht konstant vorangeht. Bitte entschuldigt das.

Feedback

Fehler oder Anregungen/Kritik bitte am liebsten auf GitHub, alternativ entweder im Orkenspalter, im DSAforum oder auf Discord loswerden, wo wir darüber am besten diskutieren können! :) Ihr könnt auch eine E-Mail an support@optolith.app schicken.

Falls ihr euch nicht sicher seid, wie ihr die Fehlerberichterstattung etc. am besten angeht, schaut in dem kleinen Guide auf GitHub vorbei. Danke! :)

Fortschritt des Projekts

Optolith unterstützt derzeit nicht alle Regelwerke. Zu den fehlenden Regelwerken zählen unter anderen Aventurische Magie III und Aventurisches Götterwirken II.

Dies hat zwei Gründe: Zum einen liegt es schlicht und ergreifend daran, dass es, wie oben erwähnt, ein Freizeitprojekt ist und wenn im Studium diverse Abgaben oder eben auch dann Praktikum und Bachelorarbeit anstehen habe ich einfach weniger Zeit. Zum anderen liegt es aber auch daran, dass die strikte Regelprüfung in Kombination mit immer wieder neuen Sonderregeln dafür sorgt, dass ich sehr viel anpassen oder gar neu entwickeln muss. Und schließlich geht es dann ja auch darum, eine stabile und verlässliche Software zu haben, und auch das braucht eben Zeit.

Durch diese ganzen Variablen kann ich leider keine verlässliche ETA (Estimated Time of Arrival) geben, auch wenn ich das sehr gerne würde. Wenn ihr mögt, könnt ihr aber in den Publikationstracker (s. u.) auf GitHub schauen. Dort seht ihr den Stand der einzelnen Regelwerke und könnt euch Details ansehen, was genau fehlt. Dennoch lässt dies aber keinen genauen Schluss zu, wie aufwändig nun ein einzelner Bestandteil ist.

Wenn ihr genauere Angaben oder Erläuterungen haben möchtet, kommt gerne auf den Discord-Server und fragt mich dort. Da kann ich euch immer einen aktuellen Überblick geben.

Links

Links zu Seiten aus dem Text und weitere Links:

pixel_trans.gif
pixel_trans.gif
 
 Customers Who Bought this Title also Purchased
pixel_trans.gif
pixel_trans.gif
Reviews (36)
Discussions (192)
Customer avatar
Tristan J May 14, 2023 8:53 am UTC
PURCHASER
Hallo danke für das tolle Tool. Leider hat es einen bug und zieht mehr AP ab als man ausgeben müsste nach der Auswahl der Sprachen und Kultur. Ist es angefacht, dass noch einmal zu beheben¿
Reply
Customer avatar
Lukas O May 14, 2023 4:51 pm UTC
CREATOR
Hi! Was genau meinst du? Nachdem du nach der Auswahl der Spezies, Kultur und Profession für diese drei noch Optionen ausgewählt hast, wird deine Auswahl auf den Charakter angewendet. Dann erst werden auch die Voraussetzungen der Profession angewendet und damit eingerechnet.
Reply
Customer avatar
Tristan J May 18, 2023 6:51 pm UTC
PURCHASER
Hallo Lukas,
Beispiel. Ich mache einen Eulenhexer. Dann werden mir die AP für dieses Professionspaket abgezogen. Das sind 455 AP. danach komme ich dann auf die Auswahl der Sprachen, Flüche, Zaubertricks, was ja alles in dem Paket mit beinhaltet ist. Sowie mein Zauber und Sonderfertigkeiten, daher ist es das Paket auch so teuer. Komme ich auf die Seite für die Eigenschaften. Und da werden mir noch einmal 161 AP abgezogen. Ich gehe mit 1200 AP rein und komme auf der Eigenschaftsseite mit 594 an. Sollte aber 755 haben. Habe es auch noch mal händische nachgerechnet. Da muss irgendwo ein Fehler sein. Es gehen einem am Ende 161 AP ab.
Reply
Customer avatar
Lukas O May 18, 2023 7:56 pm UTC
CREATOR
Es kann sein, dass ein Fehler in der Berechnung des Professionspakets ist. Denn die Zahlen der Pakete sind die aus den Büchern; die wird aber, sobald man die SKP-Auswahl beendet hat (und bei den Eigenschaften landet), nicht mehr berücksichtigt. Stattdessen werden die Kosten komplett neu berechnet. Es kommen grundsätzlich noch Kosten auf das Professionspaket durch die Voraussetzungen Vorteil Zauberer (25 AP) und Sonderfertigkeit Tradition (Hexen) (135 AP). Das sind also 160 AP. Der 1 fehlende AP ist dann wahrscheinlich ein Rechenfehler im Professionspaket.
Customer avatar
Frank M January 30, 2023 8:49 am UTC
PURCHASER
Kurze Frage.
Der Efahrungsgrad wird nicht automatisch aktualisiert wenn man eine neue Punkte AP - Schwelle überschreitet ?
Reply
Customer avatar
Lukas O January 31, 2023 12:11 pm UTC
CREATOR
Ja. Es ist immer der Start-EG, der angezeigt wird, da der "aktuelle" Erfahrungsgrad zumindest auf die Sachen, die er festlegt (Wertegrenzen), nach dem Ende der Charaktererschaffung keinen Einfluss mehr hat. Den aktuellen kann man sich recht einfach aus den Gesamt-AP ableiten. Aber ich werde es auch noch irgendwann einbauen, dass man zusätzlich den aktuellen EG sieht.
Reply
Customer avatar
Frank M January 31, 2023 9:25 pm UTC
PURCHASER
ja das wäre super das dies auch immer aufsteigt wenn man die schwelle übersteigt, das man sieht, welche Erfahrung man aktuell hat. Also ich wurde das sehr praktisch finden, wenn dies automatisch geht.
Reply
Customer avatar
Lukas O January 31, 2023 10:51 pm UTC
CREATOR
Naja, die „Erfahrung“ siehst du eh immer. Das sind ja die Gesamt-Abenteuerpunkte. Wie gesagt, der EG ist eigentlich nicht mehr relevant, außer dass das eine Angabe auf Abenteuern ist. Da ist es im Normalfall sinnvoller, die Abenteuerpunkte zu nutzen.
Customer avatar
Ekoya F December 18, 2022 9:46 am UTC
PURCHASER
Hallo, ich habe ein Chromebook. Kann ich mir den Optolith da auch Herunterladen?
Reply
Customer avatar
Lukas O December 18, 2022 9:56 am UTC
CREATOR
Nicht direkt. Du müsstest für ChromeOS erst die Linux-Umgebung aktivieren. Dann müsstest du eine der beiden Linux-Versionen (AppImage oder tar.gz) herunterladen und ausführen können.

Eine direkte Unterstützung existiert nicht, da dieser Weg der Weg über den Play Store wäre. Und darüber kann ich aktuell nicht gehen.
Customer avatar
Karl R September 23, 2022 11:25 am UTC
PURCHASER
Hey, ich bin grade auf Optolith gestoßen und mein Gott ist das genial.
Wenn man die selbstrechnen Dokumente dagegen hält ist das hier einfach nur Perfekt.
Ich verbeuge mich vor dir.

Meine kleine Frage ist ob ich solche Sachen wie Start Kapital Maunel abändern kann (Außer über Reich und Arm).
Reply
Customer avatar
Lukas O September 23, 2022 11:28 am UTC
CREATOR
Dankeschön!! :3

Startkapital lässt sich leider nicht manuell ändern, aber da du am Ende eh manuell eingeben kannst, wie viel Geld du übrig hast, müsstest du das darüber regeln können. Ist vielleicht nicht so schön wie es sein könnte, aber es löst (hoffentlich) dein Problem … in gewisser Weise.
Customer avatar
Steffen D August 19, 2022 7:16 pm UTC
PURCHASER
Hi Lukas,

Erst einmal vielen Dank und ein dickes Lob für dieses großartige Tool, welches Du inzwischen schon über Jahre pflegst, ständig erweiterst und weiterentwickelst. Ich liebe es zwischendurch einfach mal einen Char zu erstellen und auszuprobieren wie die Kombination mit ein wenig Würfelglück so funktioniert.
Eine Frage habe ich zu der aktuellen Version. Wenn ich mich noch an die Anfänge erinnere, war dort (noch ausgegraut, also nicht funktional) die Option geplant, eine Gruppe zu erstellen. Gerade bei vielen erstellten Charakteren wäre diese Option - Gruppenzuordnung mit Ein-/Ausklappen - sehr hilfreich, um verschiedenen Spielrunden oder z.B: auch NPCs zuordnen zu können und die Übersicht zu behalten. Planst Du aktuell dieses Feature noch einzubauen, oder ist das Thema komplett vom Tisch?

Viele Grüße
Steffen
Reply
Customer avatar
Lukas O August 19, 2022 7:24 pm UTC
CREATOR
Hi Steffen!

Vielen vielen Dank für dein Lob!!!

Zu deiner Frage: Dieses Feature ist noch geplant! Das Problem ist leider einfach, dass bei mir ein riesiger Stapel von Dingen auf dem Tisch liegt. Aktuell sind auf GitHub etwa 600 Issues – das beinhaltet noch nicht implementierte Regelbände mit ihren gruppierten Inhalten und zu implementierenden Sonderregeln, diverse regelunabhängige Feature Requests (u. a. Gruppen), und ein paar wenige Bugs (die versuche ich ja immer so gut es geht zu beheben). Aktuell sitze ich an Regelbänden, aber da ist das Problem, dass ich da einige Sachen mit der aktuellen Optolith-Struktur nicht implementieren kann – ich muss also einen tiefgreifenden Umbau vornehmen, unter anderem ein kompletter Neubau der Datenbank. Das kostet einfach unheimlich viel Zeit. (Wenn da Details interessieren, würde ich die Patreonseite von Optolith empfehlen, da gibt es monatliche Insights zum Entwicklungsstand.) Und das hält mich momentan ziemlich auf, zumal ich ja nun auch...See more
Reply
Customer avatar
Frank M August 22, 2022 1:07 pm UTC
PURCHASER
Oh, diesem Lob muss ich mich anschließen. Das Tool ist so super und ein großes Lob und auch ein Danke dafür, das du dies machst.

Ich als Anfänger habe somit leicht meinen ersten Charakter erstellen können. Das Programm hat mir sehr viel zeit erspart. Danke und mach dies bitte uns weiterhin möglich !
Customer avatar
Frank M August 18, 2022 6:32 pm UTC
PURCHASER
Das Windows Installationsproblem mit den Ständigen Warnhinweisen, ist normal ?
Reply
Customer avatar
Lukas O August 18, 2022 6:35 pm UTC
CREATOR
Ja. Codesignaturzertifikate für Windows sind sehr teuer, das ist aktuell nicht in meinem Budget. :/ Denn ich würde es nur für Optolith kaufen, habe nichts anderes, wofür ich das nutzen könnte. Und nur die würden das – nach einiger Zeit – umgehen, da ich dann genug ‚Vertrauen‘ aufgebaut habe.
Customer avatar
Frank M August 18, 2022 3:40 pm UTC
PURCHASER
Kann man im Nachhinein das Geschlecht nochmals ändern, oder geht das nicht ?
Reply
Customer avatar
Lukas O August 18, 2022 4:22 pm UTC
CREATOR
Das geht leider nicht auf ‚offiziellem‘ Weg. Also nicht über das Interface. Du müsstest die Speicherdatei bearbeiten.
Reply
Customer avatar
Frank M August 18, 2022 5:01 pm UTC
PURCHASER
Ach und wo finde ich es da genau ? Gibts da in der json Datei irgendwo ein Hinweis?
Reply
Customer avatar
Frank M August 18, 2022 5:04 pm UTC
PURCHASER
hab es gefunden ;-)
Customer avatar
Alexander S July 29, 2022 9:27 am UTC
PURCHASER
Bräuchte wohl Hilfe, habe mit Optolith einen Heldenbogen erstellt bekomme jetzt allerdings eine Fehlermeldung wenn ich versuche ihn als PDF abzuspeichern.

(Fehlermeldung: Fehlercode: ("errno":-4048,"code":"EPREM","syscall","open"path"...)

Jemand eine Idee?
Reply
Customer avatar
Lukas O July 29, 2022 10:38 am UTC
CREATOR
Hi! :3

Bisher war die Ursache des Problems meistens, dass die Antivirussoftware Optolith diesbzgl. blockiert. Evtl. hilft es, wenn du das Programm oder den Ordner mit einer Ausnahme versiehst.
Reply
Customer avatar
Alexander S July 29, 2022 10:51 am UTC
PURCHASER
"Mit Ausnahme versehen", sry wie mache ich das?
Reply
Customer avatar
Alexander S July 29, 2022 10:54 am UTC
PURCHASER
never mind geschaft! Danke
Customer avatar
Manuel B July 27, 2022 10:49 am UTC
PURCHASER
Moin Lukas,

ich muss noch mal erwähnen, dass dein Tool mit abstand das Beste ist, das ich kenne. Kann mir vorstellen wie viel Arbeit da drinn steckt und bedanke mich dafür, dass du dir nicht nur die Mühe machst, sondern das Ergebniss auch mit uns teilst :)

Jetzt zu meiner Frage:
wird auch noch etabliert werden, dass Vor- bzw Nachteile auch nach beendigung der Charaktererstellung noch verändert werden können? Denn es gibt durchaus auch Situationen, die einem Charakter Vorteile wegnehmen, bzw. Nachteile zuführen können. Und auch der umgekehrte Fall.
Z.B. hatte ein Magier in meiner Gruppe sich mal ausversehen selbst den Arm weggesprengt.

Und wird es auch die Möglichkeit geben, eigene Vor- bzw. Nachteile zu definieren? Denn meine Gruppe hat z.B. durch eine Kampagne einen Vorteil bekommen, der von mir selbst erstellt wurde und einfach passte.

Ja sicher, es gibt keine Möglichkeit AP durch Nachteile hinzu zu bekommen und man kann auch im nachhinein...See more
Reply
Customer avatar
Lukas O July 27, 2022 1:17 pm UTC
CREATOR
Moin Manuel!

Danke für dein Lob!!! <3

Das geht bereits: Du kannst in den Einstellungen "Editieren von Helden nach der Heldenerschaffung" auswählen, dann kannst du (kostenecht) Vor- und Nachteile nachträglich einfügen oder entfernen!

Eigene Vor- und Nachteile können aktuell nur über "Eigener Vorteil" bzw. "Eigener Nachteil" hinzugefügt werden. Da kann man dann Name und AP definieren. Mehr ist leider aktuell nicht möglich. Es wird noch irgendwann die Möglichkeit geben, mehr und auch andere Einträge wie Zauber zu definieren, das erfordert aber wesentlich mehr Arbeit und da ich mich mit Optolith auf offizielle Regeltreue fokussiere *und* es so aufwändig ist, ist das in der Preisliste nicht so weit oben wie andere Dinge.

Liebe Grüße
Lukas
Customer avatar
Frank M July 21, 2022 4:26 pm UTC
PURCHASER
Und noch eine Frage. Gibt es denn die fertigen Pakete zum auswählen wie Wildnispaket ?
Reply
Customer avatar
Lukas O July 21, 2022 4:32 pm UTC
CREATOR
Aktuell noch nicht, aber ich arbeite daran!
Customer avatar
Frank M July 21, 2022 1:50 pm UTC
PURCHASER
Könnte man noch eine Funktion einfügen, dass man das aktuelle Portraibild anpassen kann und dementsprechend zu einem Abschnitt vergrößern, verkleinern oder zoomen. Ich habe so Tolle Charbilder für meine Chats, aber entweder fehlt der Kopf oder sonstiges, da man den Abschnitt des Bildes nicht wählen kann. Das wäre super toll.
Reply
Customer avatar
Lukas O July 21, 2022 2:19 pm UTC
CREATOR
Theoretisch ginge das sicherlich, aber, um ehrlich zu sein, ist mir der Aufwand für den Nutzen zu gering. Aktuell ist es so, dass für das Bild in Optolith selbst (also das runde Portraitbild) das Bild so angepasst wird, dass es gerade so die Fläche ausfüllt. Und dann wird es zentriert. Für den Charakterbogen gilt das gleiche, allerdings da ja in einem etwas anderen Format. Wenn man also ein hochformatiges Bild nimmt, bei dem die wichtigen Bildinhalte im Zentrum des Bildes sind, sollte das in beiden Anwendungsfällen kein Problem darstellen. Ist das Bild nicht in einem geeigneten Format, müsste es vorher über die vorinstallierte Fotos-App oder eine Bildbearbeitungssoftware deiner Wahl entsprechend zugeschnitten werden.

Evtl. werde ich nochmal irgendwann grobe Ausrichtungsoptionen einbauen. Aber keinen Zuschnitt auf Bildbearbeitungssoftwareniveau. In jedem Fall wird es sich leider sehr weit hinten auf meiner To-Do-Liste einreihen müssen, da die viel zu groß ist, als dass ich dem leider eine...See more
Reply
Customer avatar
Frank M July 21, 2022 2:37 pm UTC
PURCHASER
Ja das passt schon. Mehr als Fragen kann man ja nicht ;-)
Customer avatar
Frank M July 17, 2022 2:40 pm UTC
PURCHASER
Kann man nach erstellen eines Charakter auch nachträglich die bei erworbenen AP nach Beendigung einer Kampagne erweitern oder geht das im Programm nicht ?
Reply
Customer avatar
Lukas O July 18, 2022 7:17 am UTC
CREATOR
Auf jeden Fall geht das! Nach der Charaktererstellung (die man im Profil beenden kann) kann man – auch im Profil – AP hinzufügen und dann entsprechend ausgeben.
Reply
Customer avatar
Frank M July 18, 2022 9:17 am UTC
PURCHASER
Oh danke.

Ich habe das Feld gar nicht gesehen. Oh wie peinlich.


Noch kurz ne andere frage:
Wie rechnet er denn die Spalte bei den Talenten R aus ? Im Regelwerk steht ja das die Grundwerte alle über 13 sein müssen als Voraussetzung. Dies ist Abern nicht immer os?
Reply
Customer avatar
Lukas O July 18, 2022 9:21 am UTC
CREATOR
Alles gut! ;)

Es wird so gerechnet wie im Regelwerk definiert. Bei manchen Werten steht ein Ausrufezeichen. In diesem Fall kann diese Routineprobe nur durchgeführt werden, wenn mit der Optionalregel dazu gespielt wird (die erlaubt Proben, auch wenn nicht alle Eigenschaften aus mindestens 13 sind, erfordert dafür aber einen höheren FW).
Reply
Customer avatar
Frank M July 18, 2022 9:27 am UTC
PURCHASER
Ah. Das Ausrufezeichen ist nur für die erweiterte Option. Das heißt wenn die erweiterte Option nicht gespielt wird, dann ist das hinfällig. Dann zählen nur die ohne ! ? Dann kann ich die mit ! ignorieren ?
Reply
Customer avatar
Lukas O July 18, 2022 9:28 am UTC
CREATOR
Genau, dann kannst du die ignorieren. Ich habe noch vor, dass man explizit die Optionalregel aktivieren kann/muss und sich dementsprechend der Bogen anpasst, dann brauche ich das verwirrende Ausrufezeichen nicht mehr.
Reply
Customer avatar
Frank M July 18, 2022 9:41 am UTC
PURCHASER
Ok danke für die Antworten. Das macht mir nun einiges klarer. Das Programm ist absolut super. Weiter so ;-)
Customer avatar
Göran G June 20, 2022 7:56 am UTC
PURCHASER
Hallo, hat es einen bestimmten Grund warum Magiergilden wie Andergast und vor allem Gareth nicht enthalten sind oder übersehe ich da etwas? Ich bin mir nicht sicher weil da irgendwelche Hinterhofgilden und freie Lehrmeister enthalten sind aber die der Hauptstadt zu fehlen scheinen was irgendwie unlogisch erscheint. Hab ich da einen Haken falsch gesetzt? Es scheinen keinerlei Kampfakademien im generellen enthalten zu sein.
Reply
Customer avatar
Lukas O June 20, 2022 4:10 pm UTC
CREATOR
Hi!

Vermutlich hast du „Übliche Professionen“ aktiviert. Das Problem aktuell ist, dass die Kulturen, die übliche Professionen definieren, nur aus dem (Grund-)Regelwerk kommen und ich dementsprechend neuere Regelwerke nicht einbeziehen kann, weil sich da die Empfehlungen ganz unterschiedlich verhalten könnten. In der Theorie. Und ich versuche Optolith möglichst neutral im Bezug auf die Regeln und damit vor allem Regelauslegungen zu halten.

Wenn du links den Filter also von „Übliche Professionen“ auf „Alle Professionen“ stellst, solltest du auch die Akademien aus AMA1 und AMA2 sehen.
Customer avatar
Danit D November 25, 2021 2:32 pm UTC
PURCHASER
Hallo,

Kurz gesagt:
Das perfekte Tool zur Heldenerschaffung!
Vor allem, wenn man sich genau an die DSA5 Regeln halten möchte.
Aber auch klasse, wenn man geringfügig abweicht.

Absolut großartig ist, dass jeder Zauber, jede Sonderfertigkeit, jeder Gegenstand und mehr,
dass immer eine Erklärung mit dabei ist. Für neue Spieler, und jene, die nicht durchgehend das Regelwerk durchsuchen wollen, wirklich klasse!


Allerdings hab ich gerade ein Problem.
Einer meiner Helden strebt eine Spätweihe zum Korgeweihten an, doch bei der Heldenerschaffung hat er bereits 80 Ounkte in Vorteile gesteckt.
Das heißt, er muss Vorteile abbauen, die sein Held schon immer hatte, um in diesem Programm überhaupt Geweihter zu werden.

Das ist relativ speziell, aber es wäre Klasse, wenn man eine Spätweihe hinterher noch als Vorteil kaufen könnte.
Reply
Customer avatar
Danit D November 25, 2021 3:12 pm UTC
PURCHASER
Das Problem hat sich aufgelöst, es funktioniert doch.

Mein Fehler.
Es funktioniert.
Wo war ich?
Achja. Perfektes Tool zur Heldenerschaffung! :D
Reply
Customer avatar
Lukas O November 26, 2021 10:27 am UTC
CREATOR
Dankeschön! <3 :3 :D

Und freut mich, dass sich das Problem bereits lösen ließ! :3
Customer avatar
Rondra L November 12, 2021 5:50 pm UTC
PURCHASER
Bestes Tool was es hier gibt. 5 Sterne
Customer avatar
Dirk K July 11, 2021 10:48 pm UTC
Wie mache ich mir einen Magier aus Festum? Die Option finde ich nicht.
See 16 more
Narrow Results
 Follow Your Favorites!
NotificationsSign in to get custom notifications of new products!











 Recent History
Product Information
Platinum seller
Community Content
Author(s)
Artist(s)
Format
Original electronic
Scanned image
These products were created by scanning an original printed edition. Most older books are in scanned image format because original digital layout files never existed or were no longer available from the publisher.

For PDF download editions, each page has been run through Optical Character Recognition (OCR) software to attempt to decipher the printed text. The result of this OCR process is placed invisibly behind the picture of each scanned page, to allow for text searching. However, any text in a given book set on a graphical background or in handwritten fonts would most likely not be picked up by the OCR software, and is therefore not searchable. Also, a few larger books may be resampled to fit into the system, and may not have this searchable text background.

For printed books, we have performed high-resolution scans of an original hardcopy of the book. We essentially digitally re-master the book. Unfortunately, the resulting quality of these books is not as high. It's the problem of making a copy of a copy. The text is fine for reading, but illustration work starts to run dark, pixellating and/or losing shades of grey. Moiré patterns may develop in photos. We mark clearly which print titles come from scanned image books so that you can make an informed purchase decision about the quality of what you will receive.
pixel_trans.gif
Original electronic format
These ebooks were created from the original electronic layout files, and therefore are fully text searchable. Also, their file size tends to be smaller than scanned image books. Most newer books are in the original electronic format. Both download and print editions of such books should be high quality.
File Last Updated:
July 23, 2022
This title was added to our catalog on April 15, 2017.